
3D-Drucker-Waffe in Parlament geschmuggelt
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Reporter des israelischen Fernsehsenders Israel 10 haben in einem durchaus risikoreichen Selbstversuch
Lauf beim ersten Schuss zerstört
Ein Verantwortlicher des Sicherheitsdienstes des israelischen Parlaments meinte: "Das ist ein neues Phänomen und wir werden versuchen, so schnell wie möglich eine Lösung dafür zu finden." In der von DefCad veröffentlichten Version sind ursprünglich Metallgewichte vorgesehen, die die Waffe für Detektoren erkennbar machen soll, doch diese können ohne Probleme weggelassen werden. Zu Denken gibt allerdings auch der Rest des Videos: Bereits bevor der Reporter sich mit der Waffe ins Parlament aufmacht, wird in einem Test versehentlich der Lauf zerstört. Daher ist auch die Warnung vor der Verwendung der
Liberator weiterhin durchaus angebracht.
- New York: Verbot für Waffen aus 3D-Drucker
- Australien: 3D-Drucker-Waffe ist unsicher
- Kalifornien erwägt Verbot von 3D-Drucker-Waffen
- Erste Waffe aus dem 3D-Drucker präsentiert
Kommentare