
© Forbes / Michael Thad Carter
Bundeskriminalamt warnt vor 3D-Drucker-Waffen
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Mitte Mai hätten sich deshalb die Spitzen der deutschen Geheimdienste und des BKA zu einem Geheimtreffen im Kanzleramt zusammengesetzt, berichtete die "Bild"-Zeitung. Das BKA teste derzeit in einer geheimen Versuchsreihe die Wirkung von Waffen aus dem Drucker.
Ein US-Student hatte kürzlich im Internet Baupläne veröffentlicht, mit denen es möglich ist, eine scharfe Pistole mit einem handelsüblichen 3D-Drucker nahezu komplett aus Kunststoff herzustellen. Inzwischen stehen die Pläne nicht mehr im Netz. Auch das US-Department of Homeland Security hatte sich vor kurzem über Waffen aus dem 3D-Drucker
.
- Australien: 3D-Drucker-Waffe ist unsicher
- US-Heimatschutz warnt vor 3D-Drucker-Waffen
- Bauplan für 3D-Pistole nicht mehr online
- Kalifornien erwägt Verbot von 3D-Drucker-Waffen
- Keine Angst vor gedruckten Waffen in Österreich
Kommentare