
Freewave-Hotspots: Android auf dem Vormarsch
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Mit 49 Prozent ist iOS immer noch die beliebteste Plattform der Freewave-Nutzer. Googles mobiles Betriebssystem Android findet jedoch auch immer mehr Zuspruch, wie aktuelle Daten des abgelaufenen Quartals zeigen. Demnach nutzen 35 Prozent der Anwender ein Android-Gerät. Seit Jahresbeginn 2013 kam es hier zu einer Steigerung von 20 Prozent.
Am Ende der Statistik findet sich Windows Phone mit zwei Prozent sowie BlackBerry und Symbian mit jeweils einem Prozent Anteil. Die Nutzung von Laptops nimmt laut Freewave immer weiter ab. Derzeit liegt die Verwendung bei rund elf Prozent, das ist ein Rückgang um fünf Prozentpunkte im Vergleich zum ersten Quartal 2013.

© Freewave
Derzeit sind in Österreich 534 Freewave-Hotspots aktiv. Die Zugangspunkte sind unter anderem in der Gastronomie sowie Hotellerie aber auch in Einkaufszentren zu finden.
Kommentare