Suchmaschine

Google Zeitgeist: Paul Walker überholt iPhone 5S

Der Jahresrückblick "Zeitgeist 2013" soll die "kollektive Brille von Internetnutzern in Österreich" abbilden, beschreibt Google in seiner Aussendung. Das US-Unternehmen wertet alljährlich seine Suchtrends in mehreren Kategorien für einzelne Staaten aus. Unter den heurigen Top-Suchtrends in Österreich führen der verstorbene "Fast & Furious"-Star Paul Walker, das iPhone 5S und das Donauinselfest.

Zwei weitere technologische Begriffe haben es ebenfalls unter die Top Ten geschafft: Das Betriebssystem iOS 7 (Platz 5) und das Samsung Galaxy S4 (Platz 7).

Abgesehen davon bietet die " Zeitgeist"-Auswertung auch eine "Gadget"-Kategorie. In dieser gewinnt die Spielkonsole PlayStation 4 ( PS4) vor seinem Hauptkonkurrenten Xbox One. Auf den weiteren Plätzen folgen das iPad 5, iPad Air, iPad Mini, Special T (ein Tee-Automat), iPad 4, iPad Mini 2, Nexus 7 und Microsoft Surface.

Deutsche suchen mehr Smartphones als Konsolen

In Deutschland landet das iPhone 5S zum Vergleich auf Platz vier der am stärksten steigenden Suchbegriffe. In der Technik-Kategorie rangieren vier Smartphones ( iPhone 5S, Samsung Galaxy S4, HTC One, Nexus 5) vor der ersten Spielkonsole ( PS4).

Google erstellt "Zeitgeist" auf Basis von über einer Billion Suchanfragen, die jedes Jahr stattfinden. Neben dem Jahresabschluss-Zeitgeist, der die Top-Trends des Jahres unterstreicht, hat Google auch verschiedene Tools, die einen Einblick in globale, regionale, vergangene und gegenwärtige Suchtrends gewähren.

Die Zeitgeist-Homepage liefert einen weiteren Überblick über nationale und internationale Ergebnisse.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare