
Griechen kaufen Macs zur Kapitalsicherung
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Wie Mashable berichtet, sind griechische Elektronikgeschäfte trotz der Finanzkrise gut frequentiert - oder vielleicht gerade deswegen. Viele Käufer legen sich etwa teure Apple Macs zu, um sich vor einem plötzlichen Wertverlust ihres Bargeldreserven zu schützen.
"Die Leute geben das Geld, das sie auf der Bank hatten, aus, weil sie fürchten, es möglicherweise da nicht heraus zu bekommen", sagt ein Verkäufer. "Ein Mac ist etwas, das seinen Wert behält." Diese Aussage ist üblicherweise zeitlich begrenzt. Unter elektronischen Geräten haben sich Mac-Computer aber tatsächlich als Produkte erwiesen, die einen vergleichsweise langsamen Wertverlust erleiden. Nach rund vier Jahren erhält man oft noch die Hälfte des ursprünglichen Kaufpreises.
Kommentare