
© georg gesellmann / georg gesellmann
Künstliche Intelligenz erkennt Ladendiebe
Eine auf künstlicher Intelligenz basierende Software mit dem Namen Vaakeye nimmt für sich Anspruch, Ladendiebstähle erkennen zu können, bevor sie passieren, berichtet Mashable.
Die vom japanischen Start-up Vaak entwickelte Software analysiert Videoaufnahmen von Kunden von Geschäften und zieht anhand ihres Verhaltens Schlüsse. Analysiert werden etwa Körpersprache, Gangart, Gesichtsausdruck und Kleidungswahl der Kunden. Trainiert wurde das System mit rund 100.000 Stunden von Aufnahmen von Überwachungskameras.
Werden Verdächtige identifiziert, alarmiert Vaakeye Angestellte über eine App. Derzeit wird die Software in ausgewählten japanischen Geschäften getestet. Laut Mashable sind die Ladendiebstähle in den Läden dadurch um 77 Prozent zurückgegangen.
Kommentare
Liebe Community! Unsere Developer arbeiten derzeit fleißig daran ein neues Kommentarsystem für euch zu entwickeln! Ab Ende Jänner könnt ihr dann auch über diesem Wege mit uns in Kontakt treten und wir freuen uns schon auf viele interessante Kommentare!