
Nur wenige wissen, was sie bei Online-Betrug für Rechte haben.
© lassedesignen - Fotolia
Salzburger ergaunerte mit Internet-Betrug 35.000 Euro
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Rund 35.000 Euro hat ein Salzburger im vergangenen halben Jahren mit Betrügereien im Internet ergaunert. Der 48-Jährige bot auf verschiedenen Plattformen hochpreisige Uhren zum Verkauf an, ohne diese überhaupt zu besitzen. Er ließ sich die Ware im Voraus bezahlen, lieferte dann aber nicht. Mindestens 20 Fälle konnten dem Mann nachgewiesen werden, informierte die Polizei.
Die Opfer sind in ganz Österreich verteilt. Die Staatsanwaltschaft Salzburg ordnete die Festnahme des 48-Jährigen an, die am Sonntag erfolgt ist. Der Mann wurde in die Justizanstalt in Puch-Urstein eingeliefert.
Kommentare