
Wien unter den "besten Internet-Städten"
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Mit 28,31 Mbit/s liegt die durchschnittliche Wiener Breitbandgeschwindigkeit etwa deutlich über jener von News York (21,17 Mbit/s). Die Stadt verfolge dazu einen Plan, die Internetbandbreite weiter stark zu erhöhen. Was Wien in der Auswertung von UBM`s Future Cities außerdem zu einer der besten Internet-Städte macht, ist die gute Verfügbarkeit von LTE Mobilfunk und WLAN, die Unterstützung von Start-Ups sowie einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
Besonders erwähnt wird auch ein großes "Smart-City-Projekt". Gemeint ist wohl die Seestadt Aspern, welche in den nächsten Jahren als Modell für das Stadtviertel der Zukunft aufgebaut werden soll. Die weiteren Top-Internet-Städte der Welt sind in dieser Auswertung Amsterdam, Genf, Hong Kong, Montreal, Prag, Seattle, Seoul, Stockholm und Tokio.
- NSA-Lauschposten in Wien: HNA "nicht zuständig"
- Update: Polizei-App jetzt ohne Leichenfotos
Kommentare