
Amazon verkauft Kickstarter-Produkte
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Produkte, die erfolgreich mithilfe der Crowdfunding-Plattform Kickstarter ins Leben gerufen wurden, können künftig über Amazon bestellt werden. Der Onlinehändler hat eine eigene Shop-Kategorie geschaffen, auf der unter anderem Produkte wie Pebble Smartwatches, die Virtual-Reality-Brille Oculus Rift oder die Haustierkamera Petcube angeboten werden. Während einige Produkte auch in Österreich erhältlich sind, werden andere nur in den USA ausgeliefert.
Der eigene Onlineshop ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen Kickstarter und Amazon Launchpad. Letzteres ist ein Programm, das Start-ups beim Markteintritt unterstützt. Über die Launchpad-Kategorie bei Amazon wurden bereits bisher neue Produkte von Start-ups angeboten. Die Kickstarter-Kategorie ist eine Subsparte des Launchpad-Bereichs.
Kickstarter-Einfluss
Über den Einfluss von Kickstarter auf die Start-up-Gemeinde hat die Universität von Pennsylvania unterdessen eine Studie erstellt. Laut dieser hat das Crowdfunding-Portal zur Gründung von 8.800 Unternehmen geführt. 29.600 Arbeitsplätze sind dadurch geschaffen worden, dazu wurden 5,3 Milliarden Dollar durch die Kickstarter-Aktivitäten umgesetzt.
Kommentare