
Google Play wächst schneller als App Store
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Der Android-Store von Google konnte
Umsatz deutlich höher
Das eigentlich beeindruckende an dieser Prognose ist, dass Google offenbar sein rasches Wachstum beibehalten konnte. In Abständen von knapp acht Monaten wurde die Zahl der Apps im Play Store verdoppelt, mittlerweile steht man laut einer Schätzung bei rund 800.000 Apps. Damit setzt man auch Konkurrent Apple noch schärfer unter Druck, da Android bereits jetzt rund 75 Prozent des weltweiten Smartphone-Markts einnimmt und damit dominiert. Im Dezember wurde eine ähnliche Prognose veröffentlicht, die jedoch die Umsätze des Play Stores analysierte. Demnach generiert der iOS-Store rund 430 Prozent mehr Umsätze pro Tag als der Play Store (3,5 vs. 15 Mio. Dollar), die Umsätze des Play Store wachsen jedoch deutlich schneller.
- Google Play Store: Aus für anonyme Bewertungen
- App Store: Google zieht mit Apple gleich
Kommentare