
Raspberry Pi 3 kommt mit WLAN
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Kommenden Montag soll der neue Raspberry Pi 3 vorgestellt werden. Ersten Tests zufolge soll er mit dem WLAN-Standard 802.11b g und n ausgeliefert werden. Auch Bluetooth soll er beherrschen und zwar die Variante 4.1 Low Energy alias BTLE.
Optisch ist das neue Modell kaum vom Raspberry Pi 2 zu unterscheiden. Es wird davon ausgegangen, dass die Leistungsunterschiede daher nicht besonders groß sein werden. Optisch bemerkbar war, dass die Status-LEDs von einer Platinen-Ecke in die andere gewandert sind, wie heise.de berichtet.
Auf Reddit ist eine Anzeige für die kommende Ausgabe des offiziellen Raspi-Magazins MagPi aufgetaucht. Daraus geht hervor, dass der Raspberry Pi 3 mit 1,2 GHz läuft und eine 64-bittige CPU hat, was auf eine ARMv8-Architektur hindeutet. Die vier ARMv7-Kerne des Raspi 2 liefen nur mit 900 MHz.
Kommentare