
Tastaturen, Kopfhörer, Handyhüllen und Mäuse sind giftig
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Im Test der Computerzeitschrift c't wurden 28 Produkte geprüft. In einem Viertel der Geräte war der eigentlich verbotene , krebserregende Stoff SCCP (kurzkettige Chlorparaffine) enthalten, wie heise berichtet. Zwei Tastaturen, zwei Mäuse und zwei USB-Kabel wurden positiv getestet.
Auch Teile, die mit der Haut in Berührung kommen, sind teilweise belastet, etwa Tastatur- und Maus-tasten oder Ohrstöpsel. Besonders schlecht schnitten bei der Überprüfung viele Noname-Produkte ab. Drei von acht Mäusen, zwei von sieben Tastaturen und drei von vier Kopfhörer enthielten die ebenfalls krebserregenden PAK (Polycyklische aromatische Kohlenwasserstoffe). Auch in Handyhüllen wurden Schadstoffe gefunden.
Kommentare