
Wii U: Dual-Gamepad-Support verzögert sich
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Als Nintendos neue Konsole Wii U im vergangenen Jahr angekündigt wurde, war es noch nicht klar, ob es möglich sein wird, zwei der neuen Touchscreen-Controller gleichzeitig zu nutzen. Auf der Spielemesse E3 gab Nintendo vor wenigen Wochen an, dass an der Dual-Gamepad-Funktion gearbeitet werde.
Nun wurden die Erwartungen aber abermals gedämpft, in einem Interview mit Gamasutra erklärte Reggie Fils-Aime, Präsident von Nintendo USA, dass die Funktion wohl nicht zum Marktstart zur Verfügung stehen wird. "Es wird nach der Veröffentlichung noch einige Zeit dauern, bis die ersten Spiele mit Dual-Gamepad-Unterstützung auf den Markt kommen", so Fils-Aine. Spiele müssen erst auf diese Funktion des "asymmetrischen Gameplays" abgestimmt werden. Derzeit liege der Fokus der Entwicklung auf das Spieleerlebnis mit zwei Bildschirmen. Erst danach könne man den nächsten Schritt mit dem zusätzlichen Controller wagen.
Multitouch
Darüber hinaus gab Fils-Aime gegenüber Kotaku bekannt, dass die Touchscreens der Controller nicht Multitouch-fähig sein werden. Die Hardware-Knöpfe auf dem Controller machen diese Funktion laut Fils-Aime überflüssig.
Kommentare