
Pluto: Ein Abschiedsblick und Stickstoff-Gletscher
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Die NASA-Sonde New Horizons hat zum Abschied noch einmal einen Blick zurück geworfen und mit ihrem Long Range Reconnaissance Imager (LORRI) ein beeindruckendes Foto von Pluto geschossen. Die Sonne befindet sich hinter Pluto, das Sonnenlicht lässt die Atmosphäre des Himmelskörpers erstrahlen.
Diese Nebelfelder des Pluto steigen bis in eine Höhe von 130 km auf. Eine erste Analyse des Fotos hat ergeben, dass es zwei Haupt-Nebelschichten gibt: eine in 50 und eine in 80 km Höhe. Die Nebelschichten bestehen laut der NASA aus Eispartikeln. Bisher nahmen die Wissenschaftler an, dass aufgrund der Wärme die Eispartikel maximal bis in eine Höhe von 30 km steigen können.
Stickstoff-Gletscher

© NASA
Laut der NASA hätte man nicht damit gerechnet, auf dem Pluto geologische Aktivität festzustellen. Man habe so etwas bisher nur auf aktiven Welten, wie der Erde und dem Mars, beobachtet.
Kommentare