
Wie man mit dem Raspberry Pi den perfekten Grill baut
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Grillen ist eine Wissenschaft für sich. Wenn es dann noch darum geht, das Fleisch nicht nur richtig durch werden zu lassen, sondern auch perfekt zu räuchern, ist genügend Geld für einen teuren Grillofen oder Erfindungsreichtum notwendig. Studierende der Harvard University entschieden sich im Rahmen eines Uniprojekts für zweiteres und bauten einen entsprechenden geschlossenen Grill mit Temperatursensoren, Ventilatoren und App-Steuerung. Die Rechenleistung übernimmt ein angeschlossener Raspberry Pi Minicomputer, wie Wired berichtet.
AKW-Form als Inspiration
Herausgekommen ist ein 150-Kilogramm schwerer Ofenkoloss, der die Form und auch das Aussehen eines kleinen Atomkraftwerks hat. Die Befüllung mit dem Kohlenkorb ist anders als bei vielen existierenden Lösungen über eine Luke möglich, der Rost mit dem Fleisch muss nicht entfernt werden. Die schmale Taille des Ofens sorgt dafür, dass die heiße Luft Cyclon-artig, wie die Studierenden schreiben nach oben gewirbelt wird und so für eine gleichmäßige Wärme rund um das Fleisch sorgen. Die Temperaturmessung erfolgt über Sensoren. Automatisch gesteuerte Ventilatoren sorgen für die notwendige Frischluft-Zufuhr.

© Christiano Rinaldi
Kommentare