In ihrem Video beweisen die Macher des leuchtenden WLAN-Schwertes, dass sie große Hobbit-Fans sind
In ihrem Video beweisen die Macher des leuchtenden WLAN-Schwertes, dass sie große Hobbit-Fans sind
© Screenshot

Spielzeug-Hack

Hobbit-Schwert leuchtet bei ungesicherten WLAN-Hotspots

WarSting nennt sich ein Schwert, das in bestimmten Situationen wie Bilbo Beutlins Schneidewerkzeug in "Der Hobbit" zu leuchten beginnt - allerdings nicht, wenn Orks in der Nähe sind, sondern ungesicherte WLAN-Hotspots. Dazu wurde ein Spielzeug-Schwert modifiziert. In sein Inneres wurde das WLAN-Entwicklertool Spark Core eingebaut. Dieses scannt die Umgebung nach ungesicherten, drahtlosen Netzwerken.

Wird eines entdeckt, beginnt das Schwert blau zu leuchten. Führt man damit eine Schwertstreich-Bewegung durch, verbindet sich das Gerät selbstständig mit dem WLAN und veröffentlicht darauf eine Nachricht: "Ihr Netzwerk wurde erobert!"

Wardriving

Die Entwickler des Geräts vom Bastler-Portal Spark.io beschreiben auf ihrem Blog, bei WarSting von einem früheren Projekt inspiriert worden zu sein. Bei WarKitteh wurde eine Katze mit einem WLAN-Sensor ausgestattet, um in der Nachbarschaft schwache oder ungesicherte Hotspots aufzuspüren. Die "War"-Bennenung bei beiden Projekten stammt vom Ausdruck "Wardriving", der ursprünglich das Aufspüren von WLAN-Hotspots beim Herumfahren mit einem Auto bezeichnete.

Hobbit-Schwert leuchtet blau bei ungesicherten WLAN-Hotspots

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare