
Deutschland: Apple spart 245 Mio. Euro Steuern
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Würde Apple für die geschätzt eine Milliarde Euro Gewinn hierzulande 25 Prozent Unternehmenssteuer zahlen, „dann kommen wir auf ein Steuersoll von 250 Millionen Euro“, sagte Markus Meinzer von der Nichtregierungsorganisation Tax Justice Network dem ZDF-Magazin „Frontal 21“. „Wenn wir das vergleichen mit den fünf Millionen Euro, die Apple tatsächlich bezahlt hat, sieht man, dass es hier eine Steuerlücke von 245 Millionen Euro gibt.“
Komplexe Konstrukte
Apple nutze auch zur Umgehung von Steuerzahlungen in Deutschland ein komplexes Geflecht aus vielfach im Ausland angesiedelten Firmen, berichtete „Frontal 21“. Das Tax Justice Network setzt sich für Transparenz auf den Finanzmärkten und bei
Steuern ein.
Der Konzern war zuletzt auch auf dem Heimatmarkt in den USA
- Apple weist Vorwürfe des US-Senats zurück
- US-Senat rügt Apple wegen Steuervermeidung
Kommentare