
Gemeinsames Netz für T-Mobile und Orange
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Orange CEO Michael Krammer wollte sich zu diesem Thema allerdings nicht äußern: „Das ist eine Entscheidung der Eigentümer, die wir nicht kommentieren können“ sagte er. Auch T-Mobile Sprecher Christian Rothmüller sagte auf APA-Anfrage lediglich, das sei „ein Gerücht“, und Gerüchte kommentiere das Unternehmen grundsätzlich nicht.
Schweden als Vorbild
Die beiden Unternehmen, die gemeinsam mehr Kunden haben als Marktführer A1, hoffen bei verbesserter Reichweite auf sinkende Kosten. Ein Vorbild für den Schritt gibt es in Schweden, wo
Tele2 und Telenor ihr Netz für den Mobilfunk der nächsten Generation (4G/LTE) gemeinsam aufbauen.
Im April hatten die beiden Anbieter, Nummer 2 und 3 am heimischen Markt, eine Kooperation beim UMTS-Netzausbau am Land
Die nunmehr bekanntgewordene Zusammenarbeit würde deutlich weiter gehen, da das gesamte Netz inklusive bestehender Infrastruktur zusammengelegt werden soll - wenn die Eigentümer dem laut Kreisen auf Managerebene ausgehandelten Deal zustimmen.
Kommentare