
Microsoft arbeitet an Cloud-OS für Behörden
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Diverse Dienstleistungen und Programme hat Microsoft schon in Rechenzentren laufen, nun soll ein weiteres Service hinzukommen. Wie Zdnet berichtet, arbeitet der Konzern an einem Betriebssystem für die Cloud. Das OS soll Fairfax heißen und sich ausschließlich an Regierungsstellen – anfangs nur in den USA - richten.
Vereinheitlicht
Schon jetzt verkauft Microsoft Windows Azure, Windows Server und andere Web-Dienste an Behörden, wie etwa eine spezielle Office365-Version. Das neue System soll dies jedoch bündeln und vereinheitlichen. Möglich wäre, dass die auf Microsoft Datenzentren beschränkte Azure-Umgebung in Rechenzentren von Behörden übersiedelt. Die Lösung läuft dann auf Servern der Regierungsstellen. Wann die Lösung angeboten werden soll, ist allerdings noch unklar.
- Microsoft muss SkyDrive umbenennen
- Microsoft veröffentlicht Office für Android
- PRISM schadet US-Cloud-Anbietern
- Konzernumbau soll Microsoft agiler machen
Kommentare