
Zynga startet eigene Spielewelt
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
" Zynga.com macht es einfacher, mit Deinen Freunden zu spielen", warb Firmenchef Mark Pincus. Losgehen soll es in den nächsten Tagen. Zyngas Plattform startet dabei zunächst mit fünf der populärsten Titel: Neben "CastleVille" und "CityVille" sind das "Words with Friends", "Zynga Poker" und "Hidden Chronicles". Auch externe Entwickler sollen die Plattform später nutzen dürfen.
Emanzipation von
Facebook
Mit dem Schritt emanzipiert sich Zynga ein Stück weit von Facebook. Bisher kommen die meisten der Spieler aus dem weltgrößten sozialen Netzwerk. Umgekehrt steuerte Zynga zuletzt 12 Prozent zum gesamten Facebook-Umsatz bei. Facebook bekommt einen Anteil, wenn die Nutzer etwa bei der Bauernhof-Simulation "Farmville" virtuelle Güter kaufen.
Hohe Verluste
Neben Facebook ist Zynga mit seinen Spielen auch bei
Google+, MySpace, Yahoo sowie auf mobilen Geräten wie dem iPhone-Handy, dem iPad-Tablet oder den
Android-Smartphones vertreten. Zynga war erst im Dezember an die Börse gegangen und hatte zuletzt einen hohen Verlust geschrieben, unter anderem wegen gestiegener Entwicklungsausgaben.
- Social Gaming-Spezialist Zynga mit Verlusten
- Zynga-Börsengang: Minus nach Tag eins
Kommentare