Die Gewinner des futurezone-Quiz stehen fest
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Beim futurezone-Wochenquiz „10 aus 5“ am vergangenen Wochenende wartete als Hauptpreis das Samsung Galaxy S2 in weiß auf all jene, die mindestens acht von zehn Fragen richtig beantwortet hatten. Außerdem gab es für den zweiten Platz ein 100-Euro-Gutschein des Elektrofachhändlers Conrad zu gewinnen, der dritte Preis ist ein 25-Euro-iTunes-Gutschein, zur Verfügung gestellt vom Apple Premium Reseller im Digitalstore Vienna.
Per
Zufallsgenerator wurden nun die Gewinner ermittelt: Platz eins und somit der Hauptpreis geht an Rainer S., Platz zwei, der Conrad-Gutschein, geht an Andreas B. und Platz drei, der iTunes-Gutschein, geht an Günter S.
Die Gewinner werden offiziell per E-Mail benachrichtigt. Die futurezone gratuliert herzlich. Welchen Hauptpreis es am kommenden Wochenende zu gewinnen gibt, wird am Freitag bekannt gegeben.
Die korrekten Antworten:
Der
IBM Supercomputer Watson, der bislang nur spielerisch im Rahmen der TV-Quizshow Jeopardy zum Einsatz kam, hat einen neuen Job. Wo soll er demnächst zum Einsatz kommen?
Bei der amerikanischen Krankenversicherung
Der
EU-Rat hat diese Woche die Verlängerung der Schutzrechte für Tonaufnahmen in der EU beschlossen. Wie lange gelten die Schutzrechte künftig?
70 Jahre
Wie heißt das US-Start-up, das soziale Medien wie Blogs und Twitter auswertet, um so künftige Ereignisse vorauszusagen?
Recorded Future
Deutsche Biochemiker wollen in einem Online-Netzwerk Menschen zusammenbringen, die über eine ähnliche Darmflora verfügen. Wer mitmachen will, muss auch eine Stuhlprobe abgeben. Wie soll das “Facebook für Darmbakterien” heißen?
My.Microbes
Microsoft präsentierte diese Woche Details seines neuen Betriebssystems
Windows 8. Am Startscreen finden sich statt dem Desktop Applikationen. In welcher Form werden die dargestellt?
Kacheln
Welcher namhafte frühere Manager eines in Österreich tätigen Telekommunikationsunternehmens wurde beim Linzer Seniorenhandyhersteller Emporia als Berater bei der Expansion des Unternehmens verpflichtet?
Boris Nemsic
Wie heißt das Weltraumteleskop, das Hubble nachfolgen soll?
James Webb Weltraumteleskop
Welcher Pionier der vernetzten Kommunikation wird Anfang Oktober in Wien zu Gast sein?
Tim Berners-Lee
Wieviele Personen sind laut einer aktuellen Studie in der österreichischen Software- und IT-Branche (exklusive Telekommunikation) beschäftigt?
100.000
Wie heißt das von einer Wiener Firma entwickelte Computerspiel, dass künftig auch in der fünften bis achten Schulstufe zum Einsatz kommen soll, um Schüler spielerisch mit erneuerbaren Energien vertraut zu machen?
Ludwig
Kommentare