Eine Million Jailbreaks in drei Tagen
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Nachdem erst vor wenigen Tagen eine Lösung für einen sogenannten Untethered Jailbreak des iPhone 4S und des iPad 2 veröffentlicht wurde, hat das Entwicklerteam Chronic-Dev nun beeindruckende Statistiken zu seinem "Absinthe"-Jailbreak publik gemacht. So wurden innerhalb von nur drei Tagen nach Veröffentlichung nahezu eine Million Geräte mit der Softwarelösung entsperrt.
Exakte Zahlen
Die genauen Zahlen kommen durch den alternativen Markt Cydia zustande, der mit dem
Jailbreak automatisch mitinstalliert wird und so Rückschlüsse über die Nutzerzahlen erlaubt. Demzufolge wurden in den letzten drei Tagen 491.325
iPhone 4S und 461.907
iPad 2 von ihren Besitzern mit der Hilfe von Absinthe entsperrt. Das entspricht zwar nur einem Bruchteil der insgesamt 40 Millionen verkauften
iPad 2 und den kolportierten 35 Millionen iPhone 4S-Geräten, aber ist trotz alledem beeindruckend.
Jailbreak als letzter Ausweg
Durch einen
Jailbreak wird die Beschränkung auf den
Apple Store entfernt und es können auch Apps von anderen Quellen installiert werden. Dabei wird auch zwischen sogenannten Tethered und Untethered Jailbreaks unterschieden. Bei einem Untethered
Jailbreak wird das Gerät dauerhaft freigeschalten und benötigt dabei keinerlei Hilfe beim Bootvorgang - ganz im Gegensatz zum Tethered
Jailbreak, bei dem das Gerät beim Bootvorgang zu einem PC verbunden sein muss.
Kommentare