
KURIER-Redakteure im Twitter-Universum
© dpa/Armin Weigel
#ikwelhelpen: Brüsseler bieten Hilfe via Twitter an
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Einwohner Brüssels bieten nach den Terroranschlägen über das Internet Hilfe für Menschen an, die wegen des Stopps öffentlicher Verkehrsmittel in der Stadt feststecken. Unter dem Schlagwort „#OpenHouse“ kündigten zahlreiche Twitter-Nutzer an, dass sie Betroffene bei sich zuhause unterbringen würden.
Eine ähnliche Entwicklung gab es schon im November in der Terror-Nacht von Paris unter dem Hashtag „#PorteOuverte“. Unter dem Hashtag #ikwelhelpen bieten zudem Menschen Mitfahrgelegenheiten an. So soll Menschen geholfen werden, die in Brüssel gestrandet sind.
Kommentare