
Mac-Malware kommt mit Word-Dokument
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Der Sicherheitsforscher Patrick Wardle hat ein Word-Dokument entdeckt, das Mac-Rechner mit Schadsoftware versehen will. Das Dokument mit dem Namen "U.S. Allies and Rivals Digest Trump's Victory – Carnegie Endowment for International Peace.docm“ befindet sich derzeit im Umlauf und beinhaltet ein Makro, das – wenn es aktiviert wird - Schadsoftware aus dem Netz nachladen soll. Dafür setzen die Angreifer, die in Russland vermutet werden, das Open-Source-Python-Tool EmPyre ein.
In Office-Makros versteckte Malware, die bei Angriffen auf Windows weit verbreitet ist, hat damit auch Mac-Rechner erreicht. Zuletzt kam sie etwa bei der Verbreitung der Ransomware GoldenEye zum Einsatz.
Weitere Mac-OS-Malware entdeckt
Sicherheitsforscher haben auch eine weitere Mac-OS-Schadsoftware entdeckt, die offenbar aus dem Iran stammt und Mitarbeiter von US-Rüstungsfirmen und Menschenrechtsgruppen im Visier hat. Sie wird über eine gefälschte Website verbreitet und schleust über ein Download-Tool, das vorgibt Flash-Updates oder Adblocking-Software herunterzuladen, die Schadsoftware auf die Rechner.
Kommentare