
© APA/AFP/PETER PARKS / PETER PARKS
Niederländer nach 95.000 Kilometern mit Elektroauto am Ziel
In mehr als drei Jahren von den Niederlanden nach Australien: Wakker, der ein Zeichen für Elektromobilität angesichts des Klimawandels setzen wollte, traf am Sonntag nach 95.000 Kilometern mit einem umgerüsteten Kombi in Sydney ein.
267 Euro Stromkosten
Mit seinem auf den Namen „Der blaue Bandit“ getauften Wagen habe er ohne CO2-Emissionen 33 Länder durchfahren, berichtete Wakker stolz. Vor dem Umbau hätte der Wagen dafür tausende Liter Benzin gebraucht; für den Strom während der Reise habe er dagegen nur 267 Euro gezahlt. „Wenn ein Mann mit einem Elektroauto auf die andere Seite der Erde fahren kann, dann sollten E-Autos definitiv auch für den täglichen Gebrauch praktikabel sein“, sagte Wakker.

© APA/AFP/PLUG ME IN PROJECT/Wiebe Wakke/- / -
Finanziert wurde seine Reise durch Spenden aus aller Welt. Die Unterstützer bestimmten auch die Reiseroute - mit Übernachtungs- und Essenseinladungen auf Wakkers Website. Unter anderem fuhr er durch die Türkei, den Iran, Indien, Myanmar, Malaysia und Indonesien. Nach der Aufladung der Batterie seine Wagens konnte Wakker jeweils 200 Kilometer fahren, bis er wieder eine neue Ladestation anfahren musste.
Kommentare
Liebe Community! Unsere Developer arbeiten derzeit fleißig daran ein neues Kommentarsystem für euch zu entwickeln! Ab Ende Jänner könnt ihr dann auch über diesem Wege mit uns in Kontakt treten und wir freuen uns schon auf viele interessante Kommentare!