
ORF startet Online-Plattform für Flüchtlingshilfe
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Konkret soll über eine Online-Plattform Hilfe in Form von Sach- und Geldspenden sowie Wohnraum und persönliche Hilfestellung aus der Bevölkerung über die NGOs an die Kriegsflüchtlinge vermittelt werden, teilte der öffentlich-rechtlicher Sender am Dienstag mit.
„Für den ORF als Rundfunk der Gesellschaft ist es ein zentraler Auftrag, als Kommunikationsplattform Österreichs zu wirken. Der ORF informiert dazu und bringt die hilfswilligen Österreicherinnen und Österreicher mit den professionellen Hilfsorganisationen zusammen“, sagte ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz in einer Aussendung.
Start im September
Die Aktion soll im September starten. Die Vorbereitungen mit Caritas, Rotem Kreuz, Diakonie, Volkshilfe, Hilfswerk und Samariterbund laufen derzeit auf Hochtouren, denn es solle angesichts der bevorstehenden kalten Jahreszeit kein Flüchtling in Österreich mehr ohne Dach über dem Kopf sein. Die Suche nach geeigneten Quartieren, eines der drängendsten Probleme in der Flüchtlingsfrage, solle daher - gemeinsam mit den NGOs - österreichweit forciert werden.
Der ORF werde informieren, Hilfe aktivieren und vermitteln sowie laufende aktuelle Informationen über Fernsehen, Radio, Online und Print bringen.
Kommentare