
Soup.io: DDoS-Attacke auf Wiener Start-up
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Nutzer des Wiener Web-Dienstes Soup.io werden es schon bemerkt haben: Der Tumblelog ist derzeit nicht verfügbar. Wie auf der Webseite aktuell zu lesen ist, sieht sich Soup.io von Gründer Christopher Clay derzeit einer DDoS-Attacke ("Distributed Denial of Service") ausgesetzt, die die Server der kleinen Firma überlasten dürften.
Das Soup.io-Team ist derzeit damit beschäftigt, den angerichteten Schaden zu beseitigen und schnell wieder online gehen zu können. Über die Gründe kann man nur spekulieren - eine Hacker-Attacke ist theoretisch genauso möglich wie ein Angriff eines Konkurrenten. In Deutschland etwa wurde der Online-Lieferdienst Lieferheld.de von seinem Konkurrenten Lieferando.de
Soup.io läuft gerade durch die Umstellung auf den neuen Dienst Soup.me, der Social-Media-Quellen des Nutzers anzapft und optisch ansprechend aufbereitet. Die futurezone konnte
Kommentare