
Hackerangriff auf niederländische Regierungscomputer
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Es handle sich um dieselben Hacker, die auch in Computer der Demokratischen Partei in den USA eingedrungen seien, berichtet die Tageszeitung „De Volkskrant“ am Samstag. Ein Ziel der Hacker war nach den Informationen der Zeitung das Büro von Ministerpräsident Mark Rutte. Es gebe keine Hinweise, dass die Angriffe erfolgreich gewesen seien.
Russland, China unter Verdacht
Zuvor hatte bereits der niederländische Geheimdienst mitgeteilt, dass in den vergangenen Monaten Hunderte Hack-Versuche aus Russland, China und dem Iran registriert worden waren. „De Volkskrant“ beruft sich in dem Artikel auf nicht näher bezeichnete Experten. Das Problem an solchen Zuschreibungen ist, dass die geographische Zuordnung von Hackern im Normalfall nicht einwandfrei bestimmt werden kann.
Kommentare