Symbolbild

Symbolbild

© APA/AFP/JULIEN DE ROSA / JULIEN DE ROSA

Netzpolitik

Meta muss 251 Millionen Euro Strafe wegen Datenleck zahlen

Nach 6-jährigen Ermittlungen hat die irische Datenschutzbehörde Meta wegen eines Datenlecks eine Strafe aufgebrummt. Die Facebook-Mutter Meta müsse 251 Millionen Euro zahlen, teilte die Data Protection Commission (DPC) am Dienstag mit. Sie beaufsichtigt den US-Internetkonzern federführend innerhalb der Europäischen Union (EU), weil Metas Europa-Zentrale in Irland sitzt.

Das Unternehmen hatte den Angaben zufolge die DPC seinerzeit über einen Datenschutzverstoß informiert, von dem weltweit 29 Millionen und in der EU 3 Millionen Facebook-Nutzer betroffen waren. Das Problem sei kurz nach seiner Entdeckung behoben worden.

➤ Mehr lesen: Meta-Mitarbeiterin: “Habe 190.000 Dollar fürs Nichtstun bekommen”

Es ist die zweite Strafe, die Meta in kurzer Zeit innerhalb der EU bezahlen muss. Die EU-Kommission verhängte im November eine Strafe von 797,72 Millionen Euro. Das Unternehmen habe gegen die EU-Kartellvorschriften verstoßen, weil es anderen Anbietern von Online-Kleinanzeigendiensten unfaire Bedingungen auferlegt habe, teilte die Behörde in Brüssel mit.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare