
Piraten veranstalteten Anti-PRISM-Demo in Wien
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Am Freitag demonstrierten 30 Personen vor der österreichischen US-Botschaft in Wien gegen das umstrittene NSA-Programm PRISM. Die Veranstaltung wurde ursprünglich als Flashmob von der Piratenpartei initiiert, bekam jedoch kurzfristig auch Unterstützung von der Partei NEOS sowie Anonymous-Aktivisten. Die Veranstalter hoffen, mit derartigen Aktionen Druck auf die Verantwortlichen auszuüben und so PRISM zu Fall bringen zu können, ähnlich wie es bei dem Handelsabkommen ACTA bereits der Fall war.

© Piratenpartei Österreich
Mit einer überdimensionalen Papp-Kamera sollten die "Überwacher zurücküberwacht werden". Lukas Daniel Klausner, Mitglied im Bundesvorstand der Piratenpartei, kündigte an, dass die europäischen Piratenparteien mit einer gemeinsamen Kampagne Druck auf die EU-Institutionen und die nationalen Regierungen aufbauen möchte.
- Piratenpartei: Kaum Land in Sicht
- Island: Piratenpartei schafft es ins Parlament
Kommentare