
US-Telekomaufsicht verschiebt Versteigerung von Frequenzen
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Die US-Telekomaufsicht FCC wird neue Niedrigfrequenzen wohl erst Anfang 2016 versteigern. Das Verfahren sei kompliziert, schrieb ein Vertreter der FCC am Freitag in einem Internet-Blog. Zudem stehe noch eine Gerichtsentscheidung dazu aus. Eigentlich sollten die Frequenzen Mitte 2015 auf den Markt kommen.
T-Mobile lacht
Die Verschiebung könnte der Tochter der deutschen Telekom, T-Mobile US, in die Hände spielen. Analysten zufolge stehen im nächsten Jahr hohe Investitionen an, sollte die Telekom nicht schnell aus dem US-Markt aussteigen.
Neue Frequenzen dürften Schätzungen zufolge zwischen fünf und zehn Milliarden Dollar (zwischen 3,95 Mrd. Euro und 7,90 Milliarden Euro) kosten. Da sich T-Mobile zuletzt aber gut entwickelte, hat die Telekom derzeit keinen großen Druck, Amerika zu verlassen.
Kommentare