Der iPhone-Rechner kapituliert vor einfachsten Rechenoperationen
Der iPhone-Rechner kapituliert vor einfachsten Rechenoperationen
© futurezone

iOS 11

iPhone-Rechner versagt beim Rechnen: 1+2+3=24

Wer einen Taschenrechner für bestimmte Kalkulationen zuhilfe nehmen will, sollte derzeit besser auf den Rechner im iPhone verzichten. Denn dieser hat mit gröberen Eingabeproblemen zu kämpfen. Wer schnell drei Rechenoperationen hintereinander durchführt, bekommt absurde Ergebnisse ausgespuckt.

Absurde Kalkulationen

Auch die futurezone konnte den Bug replizieren. 1+2+3 ergibt 24, 5-5-5 ergibt minus 50 usw. Der Fehler tritt offenbar nur auf, wenn man schnell hintereinander eintippt und dabei das gleiche Rechenzeichen verwendet. Ein genauer Blick auf das Eingabefeld zeigt, dass der Rechner nach der zweiten Ziffer hängenbleibt und somit das zweite Rechenzeichen ignoriert. Aus 1+2+3 wird folglich 1+23, 5-5-5 ergibt 5-55.

Dass es sich eindeutig um einen Bug handelt, zeigt der Test mit verschiedenen Rechenzeichen. Dies schafft der Rechner auch bei schneller Eingabe problemlos. Während manche User vermuten, dass der Bug mit Animationsprozessen zu tun hat, die fehlerhaft programmiert wurden, deuten die Beispiele darauf hin, dass das wiederholte Drücken eines Rechenzeichens in kurzen Abständen, die Eingabe kurz zum Einfrieren bringt.

Langsam tippen

Es ist davon auszugehen, dass Apple den Bug in iOS 11 schnell behebt. Bis dahin lohnt es sich beim Rechnen mit dem iPhone-Rechner - sofern dessen Nutzung unvermeidlich ist - genau aufs Display zu schauen und nicht zu schnell zu tippen.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Martin Jan Stepanek

martinjan

Technologieverliebt. Wissenschaftsverliebt. Alte-Musik-Sänger im Vienna Vocal Consort. Mag gute Serien. Und Wien.

mehr lesen
Martin Jan Stepanek

Kommentare