Teslas Supercharger bespritzen Kabeldiebe mit blauer Farbe (Symbolbild)

Teslas Supercharger bespritzen Kabeldiebe mit blauer Farbe (Symbolbild)

© EPA / JIM LO SCALZO

Produkte

Teslas Supercharger bespritzen Kabeldiebe mit blauer Farbe

Die Supercharger-Ladestationen von Tesla werden immer öfter von Kabeldieben heimgesucht. 15 bis maximal 20 Dollar soll man für ein abgetrenntes E-Auto-Ladekabel bei einem Schrotthändler bekommen. Dem will Tesla nun einen Riegel vorschieben und eine Maßnahme ergriffen. 

In Seattle im US-Bundesstaat Washington wurde erstmals ein Ladekabel gesichtet, das durch eine Ummantelung geschützt ist. Dabei handelt es sich aber nicht um eine unzertrennbare Zusatzschicht, sondern um den so genannten DyeDefender

Blaue Farbe wird verspritzt

Versucht man das Kabel durchzuschneiden, muss man zuerst die Ummantelung durchtrennen. Sie steht jedoch unter Druck und beinhaltet eine blaue Farbe. Sobald die Schicht angegriffen wird, wird die blaue Farbe verspritzt.

➤ Mehr lesen: Tesla zeigt kabelloses Ladegerät für Elektroautos

Kabeldiebe werden in einen Schlumpf verwandelt

Der Schockmoment und die schlagartige Verwandlung in einen Schlumpf sollen einen möglichen Kabeldieb in die Flucht schlagen, das eigentliche Kupferkabel soll unbeschadet bleiben. Hergestellt wird diese Diebstahlsicherung übrigens von CatStrap

An der Ladestation ist außerdem ein Hinweis zu lesen, mit dem Tesla auf das geschützte Kabel hinweist. "Warnung: Steht unter Druck. Nicht durchtrennen", ist dort zu lesen. Vielleicht reicht es in Zukunft aus, einfach nur ein solche Schild anzubringen, um Kabeldiebe abzuschrecken. 

➤ Mehr lesen: Panzer-Ladekabel für E-Autos sollen Diebstahl verhindern

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare