FILES-RUSSIA-UKRAINE-CONFLICT-MEDIA-TECHNOLOGY
© APA/AFP/KIRILL KUDRYAVTSEV / KIRILL KUDRYAVTSEV

Digital Life

Mit diesem Video startete vor 20 Jahren YouTube

2005 gründeten die ehemaligen PayPal-Mitarbeiter Jawed Karim, Steve Chen und Chad Hurley den Videodienst YouTube. Genau vor 20 Jahren, am 23. April 2005, wurde der 19-sekündige Clip, der Karim im Zoo von San Diego zeigt, hochgeladen. 

Aufmerksamen Leserinnen und Lesern dürfte vielleicht auffallen, dass das Video mit 24. und nicht mit 23. April datiert ist. Das liegt an der Zeitverschiebung. Zum genauen Zeitpunkt, an dem der Clip veröffentlicht wurde, dürfte es nach US Pacific Time noch vor und hierzulande nach Mitternacht gewesen sein. 

➤ Mehr lesen: Das sind die 5 ältesten YouTube-Videos

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.

Die Videobeschreibung wurde übrigens vom Uploader im Nachhinein mehrfach verändert. So wollte er die Popularität des Videos für verschiedene andere Zwecke nutzen. So kritisierte Karim etwa Googles Versuch, das später gescheiterte Google+ durch YouTube populärer zu machen. Heute wird darin auf die Problematik durch Mikroplastik aufmerksam gemacht. 

Übernahme durch Google und Durchbruch

Der Suchmaschinenkonzern Google erkannte nach der Gründung schnell das Potenzial von YouTube und übernahm den Videodienst im Jahr 2006. 1,65 Milliarden Dollar ließ sich Google YouTube damals kosten. 

Die Investition hat sich allerdings gelohnt. Der Dienst zählt heute rund 2,7 Milliarden Nutzerinnen und Nutzer und ist damit eines der populärsten Internatangebote überhaupt. Das rechnet sich auch finanziell. Alleine 2024 hat YouTube rund 30 Milliarden Dollar an Werbeeinnahmen erzielt. 

Populäre Kanäle und Videos

Der derzeit populärste YouTube-Kanal ist MrBeast mit 386 Millionen Abonnentinnen und Abonnenten. Das meistgesehene Video ist der Baby Shark Dance mit derzeit fast 16 Milliarden Aufrufen.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.

Danach kommt übrigens lange nichts, bis auf Platz 2 der Song Despacito folgt. Dieser zählt aber “nur” knapp 9 Milliarden Views. 

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.

Das meistgesehene YouTube-Video in Österreich stammte 2024 übrigens aus dem eigenen Land. Als Fabio Wibmer am 18. Jänner 2024 sein Video mit dem Titel "The STREIF is my Playground" veröffentlicht hat, war der Erfolg eigentlich vorprogrammiert. Die rasante Fahrt mit dem Mountainbike über die eisige Piste der Streif samt spektakulärer Sprünge hat dem Clip bisweilen insgesamt mehr als 4,9 Millionen Views eingebracht.

➤ Mehr lesen: Österreicher führt die Spitze der YouTube-Jahrescharts an

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.

Arbeitgeber

Mittlerweile ist YouTube für zahlreiche Menschen auch eine Einnahmequelle. Ab einer gewissen Größe beteiligt YouTube die Videoersteller an den Werbeeinnahmen. Zudem lassen sich große Kanäle oft von Unternehmen sponsern und bauen selbst Werbeeinschaltungen in die Videos ein. 

YouTube selbst verdient einerseits selbst durch Werbung Geld. Andererseits verkauft Google aber auch Premium-Accounts, mit denen man die Plattform gegen eine monatliche Gebühr werbefrei nutzen kann. Mit YouTube Music betreibt Google mittlerweile auch einen Spotify-Konkurrenten unter der Marke.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare