
Uhrenhersteller gehen gegen Watchface-Kopien vor
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Bekannte Marken wie Omega, Tissot, Certina und Mondaine gehen gegen „digitale Kopien“ ihrer Uhren nach. Das berichtet TorrentFreak. Demnach erhalten die Schöpfer von Watchfaces, digitale Abbilder eines Ziffernblatts für Smartwatches, deren Kreationen bekannten Markenuhren nachempfunden wurden, Unterlassungserklärungen zugeschickt. Ihnen bleibt meist ein Tag, um den Download offline zu nehmen, ansonsten drohen die Unternehmen mit weiteren rechtlichen Schritten.
Kooperation
Laut TorrentFreak sei neben IWC, Panerai, Omega, Fossil, Armani, Michael Kors, Tissot, Certina, Swatch, Flik Flak und Mondaine der Schweizer Luxuskonzern Richemont einer der Vorreiter. Zu Richemont gehören Marken wie Cartier und Panerai, der Konzern ging bereits zuvor aggressiv gegen Fälschungen vor. Während viele dieser Watchfaces frei verfügbar sind, bieten einige Entwickler ihre Kreationen auch kostenpflichtig im Play Store an. Es ist unklar, ob Google auf diesen Trend reagieren wird. In Portalen wie FaceRepo wird jedoch bereits gegen Kopien von geschützten Designs vorgegangen.
Kommentare