
Instagram führt ortsspezifische Geostickers ein
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Das Foto-Netzwerk Instagram hat die Einführung von Geostickers verkündet. Dabei handelt es sich um ortsspezifisch erhältliche Symbole, mit denen selbst aufgenommene Bilder virtuell beklebt werden können. Wie die Facebook-Tochter in einer Presseaussendung beschreibt, ist die Funktion nun erstmals in New York und Indonesiens Hauptstadt Jakarta verfügbar.
Geostickers kann man abrufen, indem man nach einer Foto-Aufnahme auf das Stickers-Symbol in der Instagram-App tippt. Die ortsspezifischen Stickers tauchen als erste in der Liste auf. Die Geostickers können wie reguläre Stickers verschoben, gedreht und beliebig skaliert werden. Geostickers sollen in Zukunft an vielen Orten erhältlich sein. Die Funktion ist ab der App-Version 10.11 für Android und iOS integriert.
Konkurrenzkampf
Wie TechCrunch berichtet, waren Geostickers ursprünglich eine Erfindung von Snapchat. Instagram hat in der Vergangenheit bereits andere Funktionen des Konkurrenten, der besonders bei jungem Publikum beliebt ist, kopiert, unter anderem die Stories-Funktion. Die Taktik scheint Erfolg zu haben. Instagram Stories sind beliebt. Snapchat hingegen leidet unter Instagrams Kopierbegeisterung. Das Nutzerwachstum der App ist zuletzt stark zurückgegangen.
Kommentare