
40 Millionen Stück von Windows 8 verkauft
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Microsofts neues Betriebssystem Windows 8 hat sich in seinem ersten Monat auf dem Markt besser geschlagen als der Vorgänger Windows 7. Das sagte die zuständige Microsoft-Managerin Tami Reller am Dienstag auf einer Investorenkonferenz.
Zahlen unklar
Der Konzern verkaufte nach ihren Angaben rund 40 Millionen Lizenzen. In die Zahl fließen sowohl neue Windows-PC ein als auch Upgrades vorhandener Systeme. Ob es sich bei den genannten Zahlen auch tatsächlich um an Endkunden verkaufte Geräte handelt oder es sich nur um die Zahl ausgelieferter
Computer handelt, beantworte Microsoft nicht.
Zum Start drückt Microsoft seine wichtige Software zu Kampfpreisen in den Markt: Ein Upgrade kostet derzeit knapp 30 Euro.
Messelatte Windows 7
Windows 7 war vor drei Jahren gestartet und hatte einen enormen Erfolg gehabt, weil der direkte Vorgänger Vista nur wenige Fans gefunden hatte und viele Rechner noch mit dem alten
Windows XP liefen.
Windows 7 hatte sich in den ersten zwei Monaten nach seinem Start 60 Millionen Mal verkauft. Mit 40 Millionen verkaufter Lizenzen im ersten Monat könnte
Windows 8 diese Zahlen nun überbiete.
- Vorbild Apple: Microsoft plant Stores in Europa
- Sony Tap 20 im Test: Tablet in Familiengröße
- Fluglinie Emirates setzt Windows 8-Tablets ein
- Windows 8 Store hat über 20.000 Apps
- Microsoft verschenkt ungewollt Windows 8-Keys
- Interface-Experte kritisiert Windows 8
Kommentare