
Bericht: OnLive drohte jähes Ende
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Der Cloudgaming-Anbieter OnLive sorgte vergangene Woche für
Letzte Hoffnung: Patentklagen
Weinbergs Unternehmen war auch für den raschen Verkauf an die Kapitalbeteiligungsgesellschaft Lauder Partners verantwortlich. Weinberg wollte nicht kommentieren wie hoch das Gebot von Lauder Partners war und ob es auch andere Interessenten gab, allerdings werden die Gläubiger lediglich fünf bis zehn Prozent ihrer ursprünglichen Forderungen erhalten. Durch den neuen Eigentümer soll es auch massive Umstrukturierungen innerhalb des Unternehmens geben. So wurde ein Großteil der knapp 200 Mitarbeiter entlassen, laut Joystiq sollen lediglich die Hälfte der Belegschaft erhalten bleiben, manche Schätzungen sprechen sogar von 20 Prozent. Daraus geht auch hervor, dass OnLive-CEO
Steve Perlman seine Hoffnungen auf eine etwaige Patentklage gegen den von Sony gekauften Cloudgaming-Dienst Gaikai ruhten, da OnLive erst vor kurzer Zeit das Patent für Spieleestreaming erhielt.
- Cloud-Gaming-Dienst OnLive ist pleite
- Sony kauft Cloudgaming-Dienst Gaikai
- Office auf iPads: Microsoft streitet mit OnLive
Kommentare