
Deutsche Post kauft Elektrofahrzeug-Hersteller
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Ein Kaufvertrag sei unterzeichnet worden, die Post übernehme auch die Entwicklungs- und Produktionsrechte an den Fahrzeugen, teilte der Bonner Konzern am Dienstag mit. Zum Kaufpreis wollte sich eine Sprecherin nicht äußern. Erste StreetScooter sind bereits in einem Modellversuch für die Post im Einsatz, 20 Fahrzeuge sind im Raum Bonn unterwegs. In der Stadt am Rhein will die Post bis 2016 ihre Paket- und Briefzustellung komplett mit Elektro-Rahrzeugen erledigen.
100 StreetScooter und Drohnen geplant
Insgesamt sollen ab Anfang 2015 mehr als 100 StreetScooter für die Post fahren. Die Bonner haben aber auch Elektroautos von Renault, Iveco und Mercedes am Start. Durch den Einsatz von Fahrzeugen mit Elektroantrieb will die Post Treibstoff und damit Kosten sparen. In einem weiteren Pilotversuch testet die Deutsche Post auch Flugdrohnen, die Pakete - etwa auf Inseln und andere entlegene Orte transportieren könnten (die futurezone berichtete).
Kommentare