Eine goldene Münze mit Zeichen darauf. Der Hintergrund des Bildes ist weiß.
© emrahkarakas

Werbung

Was sind Binance Token und wie funktionieren diese?

Binance ist eine der weltweit größten Handelsplattformen für Kryptowährungen und bietet zahlreiche digitale Assets zum Kauf, Verkauf und Handel an. Ein zentrales Element des Binance-Ökosystems ist der Binance Coin, kurz BNB. Ursprünglich als Utility-Token für die Plattform entwickelt, hat sich BNB mittlerweile zu einer der bedeutendsten Kryptowährungen weltweit entwickelt. Doch welche Funktionen erfüllt dieser Coin genau, wie kann er genutzt werden, und warum spielt er eine so große Rolle im Kryptomarkt?

In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über BNB, seine Funktionen und seinen Nutzen. Zudem beantworten wir häufige Fragen zu Binance Token und Binance Coin. 

Was ist der Binance Coin (BNB)? 

Der Begriff Binance Token wird oft synonym mit Binance Coin (BNB) verwendet. Technisch gesehen hat Binance jedoch mehrere Tokens für unterschiedliche Zwecke ausgegeben. 

Der Binance Coin wurde ursprünglich als Utility-Token für die Handelsplattform Binance entwickelt. Mit ihm lassen sich verschiedene Transaktionen innerhalb der Plattform durchführen. Heute hat sich BNB jedoch weit über seinen ursprünglichen Zweck hinaus entwickelt. 

Ursprünglich basierte der Coin auf der Ethereum-Blockchain, doch mittlerweile nutzt Binance seine eigene Blockchain namens Binance Chain. Dadurch sind Transaktionen schneller und effizienter. Nutzer können mit BNB nicht nur traden, sondern auch Gebühren für Transaktionen auf der Plattform reduzieren. Wenn Sie einen eigenen Binance Token erstellen möchten, sollten Sie sich an eine erfahrene Blockchain Agentur wenden.

Welche Funktionen hat BNB?

BNB bietet verschiedene Anwendungsmöglichkeiten, die ihn zu einer der wichtigsten Kryptowährungen machen. Neben der Nutzung auf Binance selbst wird der Coin auch außerhalb der Plattform immer relevanter.

1. Reduzierung der Handelsgebühren 

Wer BNB auf Binance besitzt und nutzt, kann seine Gebühren beim Handeln mit anderen Kryptowährungen erheblich senken. Diese Möglichkeit macht den Coin besonders attraktiv für aktive Trader. 

 

2. Bezahlung von Dienstleistungen 

Mittlerweile kann BNB nicht nur auf Binance verwendet werden. Viele Unternehmen akzeptieren den Coin als Zahlungsmittel für verschiedene Dienstleistungen. Das reicht von Reisebuchungen bis hin zu Online-Shops. 

 

3. Teilnahme an Token-Verkäufen 

Über Binance Launchpad können neue Kryptowährungen eingeführt werden. Nutzer, die BNB besitzen, erhalten bevorzugten Zugang zu diesen Token-Sales. 

 

4. Nutzung im Binance Smart Chain-Ökosystem 

Die Binance Smart Chain ist eine Blockchain, die mit Ethereum kompatibel ist. Dort können Entwickler eigene Anwendungen und Smart Contracts erstellen. BNB wird dabei oft als Zahlungsmittel für Transaktionsgebühren genutzt. 

Wie unterscheiden sich Binance Token oder Coins von Bitcoin? 

BNB und Bitcoin sind beide Kryptowährungen, unterscheiden sich aber in ihrer Funktion und ihrem Zweck erheblich. 

Zweck: Bitcoin wurde als digitale Währung entwickelt, die unabhängig von Banken existiert. BNB dient hingegen in erster Linie der Nutzung innerhalb der Binance-Plattform. Während Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel und Zahlungsmittel etabliert ist, wird BNB vor allem für Transaktionsvorteile und Ökosystem-Dienste genutzt. 

Technologie: Bitcoin nutzt seine eigene Blockchain, während BNB ursprünglich auf Ethereum basierte und später auf die Binance Chain wechselte. Die Binance Chain ermöglicht schnellere und kostengünstigere Transaktionen, während Bitcoin auf Sicherheit und Dezentralisierung fokussiert ist. 

Verfügbarkeit: Bitcoin hat eine begrenzte Gesamtmenge von 21 Millionen Coins, während BNB regelmäßig durch ein sogenanntes "Burning"-Verfahren reduziert wird. Dieses Burning reduziert das Gesamtangebot von BNB langfristig, wodurch eine künstliche Verknappung geschaffen und der Wert potenziell gesteigert wird.

Wie kann man Binance Token kaufen? 

Der Kauf von BNB ist auf verschiedenen Wegen möglich. Je nach bevorzugter Zahlungsmethode und Plattform gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die sich in Gebühren und Benutzerfreundlichkeit unterscheiden.

 

Kauf auf Binance 

Die einfachste und direkteste Möglichkeit ist der Kauf auf Binance. Nutzer können mit anderen Kryptowährungen oder per Einzahlung mit Fiatgeld handeln. Da Binance das größte Handelsvolumen für BNB bietet, sind die Liquidität und die Handelsmöglichkeiten dort besonders hoch. 

 

Kauf auf anderen Handelsplattformen 

Neben Binance bieten auch Plattformen wie Coinbase oder Bitpanda den Kauf von BNB an. Allerdings können dort die Gebühren variieren. Zudem ist das Handelsvolumen für BNB auf diesen Plattformen oft geringer, was zu leicht abweichenden Kursen führen kann. 

 

Nutzung von Wallets und DeFi-Plattformen 

Einige Wallets und dezentrale Finanzplattformen (DeFi) bieten den Kauf von BNB über ihre Schnittstellen an. Das ist besonders interessant für Nutzer, die ihre Kryptowährung selbst verwalten möchten. In DeFi-Umgebungen kann BNB zudem für Staking oder zur Nutzung in verschiedenen Finanzanwendungen eingesetzt werden.

Wo kann man BNB sicher aufbewahren? 

Die sichere Aufbewahrung von Kryptowährungen ist entscheidend, um Verluste durch Hacks oder technische Probleme zu vermeiden. Je nach Sicherheitsbedürfnis und Nutzungshäufigkeit gibt es verschiedene Möglichkeiten, BNB sicher zu speichern.

 

1. Binance-Wallet 

Nutzer können ihre BNB direkt in ihrem Binance-Account aufbewahren. Das ist praktisch, da die Coins sofort für den Handel oder für weitere Binance-Dienste genutzt werden können. Zudem bietet Binance zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und Anti-Phishing-Codes. Allerdings birgt diese Methode das Risiko, dass die Plattform gehackt oder der Account kompromittiert werden könnte, was den Zugriff auf die Coins gefährden würde. 

 

2. Externe Wallets 

Es gibt verschiedene Wallets, die BNB unterstützen. Dazu gehören Hardware-Wallets wie Ledger oder Trezor sowie Software-Wallets wie Trust Wallet. Hardware-Wallets bieten höchste Sicherheit, da die privaten Schlüssel offline gespeichert werden und somit vor Hackerangriffen geschützt sind. Software-Wallets hingegen sind flexibler und einfacher zu bedienen, erfordern aber eine sorgfältige Verwaltung der Zugangsdaten, um Verluste zu vermeiden. 

 

3. Dezentrale Wallets 

Für Nutzer, die BNB im DeFi-Bereich verwenden, sind dezentrale Wallets wie MetaMask oder andere Binance Smart Chain-kompatible Wallets eine gute Option. Diese Wallets ermöglichen es, BNB direkt mit dezentralen Anwendungen (DApps) zu verbinden und für Staking, Lending oder andere Finanzdienstleistungen zu nutzen. Der Vorteil liegt in der vollständigen Kontrolle über die eigenen Coins, da keine zentrale Instanz Zugriff darauf hat. Allerdings trägt der Nutzer auch die volle Verantwortung für die Sicherung seiner privaten Schlüssel, da verlorene Zugangsdaten nicht wiederhergestellt werden können.

Häufige Fragen zu Binance und BNB 

 

Welche Vorteile bietet BNB? 

BNB ermöglicht es Nutzern, Gebühren zu sparen, an exklusiven Token-Verkäufen teilzunehmen und eine schnelle Blockchain zu nutzen. Zudem wird der Coin in immer mehr Bereichen als Zahlungsmittel akzeptiert. 

 

Kann man mit Binance Token oder Coins traden? 

Ja, BNB kann gegen zahlreiche andere Kryptowährungen gehandelt werden. Binance bietet hierfür verschiedene Handelspaare an. 

 

Wie hoch sind die Gebühren bei Binance? 

Die Gebühren auf Binance sind im Vergleich zu anderen Plattformen wie Coinbase oder Bitpanda oft niedriger. Wer BNB zur Bezahlung der Gebühren nutzt, erhält zusätzliche Rabatte

 

Ist eine Einzahlung mit Fiatgeld möglich? 

Ja, Binance erlaubt Einzahlungen in verschiedenen Fiat-Währungen, darunter Euro und US-Dollar. Das ermöglicht den direkten Kauf von BNB ohne den Umweg über andere Kryptowährungen. 

 

Gibt es Alternativen zu Binance? 

Ja, es gibt mehrere Alternativen wie Coinbase oder Bitpanda. Allerdings bietet Binance oft niedrigere Gebühren und eine größere Auswahl an Handelspaaren. 

Zum Abschluss 

Der Binance Coin hat sich von einem einfachen Utility-Token zu einer wichtigen Kryptowährung entwickelt. Er bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, darunter das Traden, das Bezahlen von Gebühren und die Nutzung in der Binance Smart Chain. Wer aktiv auf Binance handelt, kann von den Vorteilen von BNB profitieren und seine Gebühren reduzieren.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!