
Minidrohne Prowess
Chinesischer Student bricht “unmöglichen” Minidrohnen-Rekord
Der chinesische Student Xu Yang hat den Guinness-Weltrekord für die höchste Geschwindigkeit einer ferngesteuerten Microdrohne (weniger als 250 Gramm)gebrochen. Und zwar mit seiner selbstgebauten, ferngesteuerten Minidrohne namens Prowess.
Die Drohne erreichte eine Geschwindigkeit von 340,78 km/h. Guinness World Records hat den Rekord bestätigt, berichtet die South China Morning Post (SMCP).
➤ Mehr lesen: Chinesischer Algorithmus schlägt menschliche Drohnenpiloten um Längen
Drohne mit 3D-gedruckten Propellern
Für den Rekord durfte die Drohne nicht schwerer als 250 Gramm sein. Da Yang keine passenden Propeller für seine Drohne fand, stellte er sie mithilfe eines 3D-Druckers selbst her.
Aber nicht nur das. Die von ihm gefertigte Prowess-Drohne besteht auch aus einem leichten Kohlefaser-Rahmen und einer 0,4 Millimeter dünnen, ebenfalls 3D-gedruckten Hülle, die der Student selbst entworfen und gefertigt hat.
➤ Mehr lesen: Rätsel um vermeintliche UFO-Sichtungen möglicherweise gelöst
Höchstgeschwindigkeit von 358 km/h
Laut der SMCP wurde der Rekord für Microdrohnen seit 3 Jahren nicht mehr gebrochen. Durch Yang hat sich das nun geändert.
Er ging davon aus, dass seine Drohne eine Spitzengeschwindigkeit von 320 km/h erreichen würde. Am Ende schaffte sie 340 km/h. Mit Rückenwind waren es sogar 358 km/h. Damit alles gut geht, erwärmte er die Batterie der Drohne auf etwa 40 Grad Celsius. So wollte er sicherstellen, dass sie die volle Leistung erbringen konnte.
Laut dem Schweizer Ingenieur Samuele Gobbi, der den Guinness-Weltrekord für den schnellsten ferngesteuerten Quadcopter hält, der größer als eine Minidrohne ist, habe Yang "etwas geschafft, was viele für unmöglich hielten", heißt es im Artikel der SMCP.
➤ Mehr lesen: Neuartige Drohne fängt Blitze ein und leitet Energie zum Boden
Inoffizieller Rekord schon im Oktober gebrochen
Yang ist Student an der chinesischen Universität von Hongkong in Shenzhen und es war nicht sein erster Versuch, den Rekord zu knacken. Inspiriert wurde Yang von Quadmovr. Dabei handelt es sich um einen Content Creator, der ferngesteuerte Flugzeuge designt und baut.
Dieser schlug 2022 ein Konzept für eine Microdrohne vor, die eine Geschwindigkeit von 219 km/h erreichen sollte. Yang hat diesen Rekord mit seiner Drohne bereits im Oktober gebrochen. Damals erreichte sein Prototyp bei einem Testflug eine Geschwindigkeit von 244 km/h. Im November hat er einen weiteren Versuch gestartet. Doch damals stürzte die Drohne wegen Überlastung ab.
Überarbeitetes Design
Yang hat daraufhin das Design seiner Drohne erneut überarbeitet. Dafür sprach er auch mit Menschen aus verschiedenen Ländern, die ebenfalls Drohnen bauen. Durch die Anregungen von diesen konnte er auch die Geschwindigkeit, die die Drohne erreicht, weiter erhöhen.
Zufrieden scheint er damit aber noch nicht zu sein. Denn nun möchte er die Propeller weiter anpassen, um die Geschwindigkeit, die die Drohne erreichen kann, erneut zu erhöhen. Yangs Arbeit gilt als wichtiger Meilenstein bei der Entwicklung von ultraleichten Hochgeschwindigkeitsdrohnen, berichtet die SMCP.
Kommentare