
Android auf Smartphone
Das könnte Google mit den Widgets für Android vorhaben
Es dürfte immer mehr Anfragen zu stapelbaren Widgets für Android geben. Bei einem Q&A hat Google angekündigt, dass sie die Funktion für eine Aufnahme in das Adroid Open Source Project (AOSP) prüfen.
Was stapelbare Widgets bringen
Auf iPhones waren sie zuerst erhältlich, dann schaffte auch Samsung die Möglichkeit für stapelbare Widgets. Diese erlauben es Nutzern mehrere Widgets in einem Bereich zusammenzufassen.
➤ Mehr lesen: KI-Handy: Samsung kündigt neue Smartphone-Ära an
Dadurch kann die Organisation des Startbildschirms und der Zugriff auf Informationen auf Android deutlich verbessert werden.
Team untersucht Einsatz von stapelbaren Widgets
Schon vergangene Woche hat Google angekündigt, den Google-Play-Store zu verbessern. Unter anderem wurde ein Widget-Suchfilter und ein Badges-System erwähnt, mit dem unterstützte Apps gekennzeichnet werden sollen.
In einem Q&A von Android hat ein Nutzer dann aber nach stapelbaren Widgets gefragt. Die Antwort darauf kam von Produktmanager André Lebonté. Er bestätigte, dass dies etwas sei, das das Team untersuche.
➤ Mehr lesen: Google analysiert anhand des Verhaltens, wie alt man ist
Viele Anfragen zu stapelbaren Widgets
Er fügte hinzu: “Wir erhalten diese Anfragen sehr häufig, also bleiben Sie dran. Wir haben uns noch nicht dazu verpflichtet, aber fragen Sie weiter nach, und wir werden daran arbeiten", fügte Lebonté hinzu.
Zu viel erwarten darf man sich davon anscheinend aber nicht, denn auch wenn Google diese Neuerung erwägt, betont das Unternehmen eben auch, dass es sich dabei noch nicht um eine feste Zusage handle. Möglicherweise hat Google andere Pläne für platzsparende Widget-Funktionen.
Kommentare