
Immer neue technische Probleme: Airbus A400M
© APA/EPA/CROWN COPYRIGHT RESERVED/HO
Softwarefehler könnte A400M zum Absturz gebracht haben
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Das berichtet „Spiegel Online“ am Dienstag. Ein Sprecher des Unternehmens wollte sich nicht zu den unmittelbaren Ursachen des Absturzes äußern, die sei Sache der Behörden in Spanien. Allerdings sei bei einer internen Analyse ein möglicher Softwarefehler entdeckt worden, der die Abschaltung von mehreren Triebwerken auslösen könnte.
Darüber würden die Kunden des Fliegers nun informiert, sagte der Sprecher der Deutschen Presse-Agentur. Die Analyse sei nicht Teil der offiziellen Unfalluntersuchung gewesen, den Behörden seien die Ergebnisse aber inzwischen mitgeteilt worden.
Kommentare