
Cybertruck inspiriert Razer zu “CyberBlade”-Gaming-Laptop
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Razer-CEO Min-Liang Tan hat via Twitter das Konzept für ein "CyberBlade"-Notebook geteilt. Das Design des silbernen, kantigen Konzeptgeräts ist laut Tan von Teslas kürzlich präsentiertem Cybertruck inspiriert. Der Name setzt sich aus Cybertruck und dem Namen der Gaming-Laptops Razer Blade zusammen. In seinem Tweet bietet er Elon Musk ein Crossover der beiden Firmen an. Passend zum Thema schätzt der Razer-CEO, dass auf dem Laptop auch das Spiel "Cyberpunk" laufen würde, dass 2020 erscheinen soll.

Wir würden hier gerne einen X Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte X zu.
Das Min-Liang Tan ein Fan des Tesla-Pickups ist, kommunizierte er bereits kurz nach dessen Ankündigung. In einem Tweet hatte er Elon Musk gefragt, ob er einen Cybertruck im grün-schwarzen Razer-Design erhalten könnte. Auf Twitter postete er ein Rendering des Cybertrucks mit dem Razer-Logo und grünen Kotflügeln.

Wir würden hier gerne einen X Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte X zu.
Elon Musk hat sich bisher zu keinem der beiden Vorschläge öffentlich geäußert. Mit Tesla Arcade, das Spiele wie Cuphead und Missile Command anbietet, wurde ein kleines Spiele-Angebot bereits in Teslas On-Board-Entertainment-Programm integriert. Mit dem Karaoke und Video-Streaming Angebot sollen die Tesla-Fahrzeuge auch zur Unterhaltung dienen.
Kommentare