
Neue Razer-Kopfhörer schütteln Kopf beim Gaming durch
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Die neuen Nari Ultimate-Kopfhörer von Razer haben kleine Motoren eingebaut, die dem Nutzer haptisches Feedback in Form von Vibrationen geben. Damit will der Gaming-Spezialist das Erleben von Videospielen noch eine Spur realistischer machen.
Razer nennt die Technologie HyperSense. Entwickelt wurde sie von dem deutschen Start-up Lofelt. Dabei wird das Audio-Stereosignal analysiert und je nachdem welche Aktionen im Spiel gerade stattfinden, wird ein haptisches Feedback weitergegeben. Laut Razer soll die Technologie auf allen Plattformen, unabhängig von speziellen Konfigurationen funktionieren.

© Razer
Die Nari Ultimate kosten 199 Euro und sollen gegen Ende des Jahres erhältlich sein. Neben den Vibrationskopfhörern bietet Razer noch zwei weitere Headset-Modelle in seiner Nari-Reihe, die jedoch ohne haptisches Feedback auskommen.
Kommentare