
© Electronic Arts
Need for Speed Heat App: Spieler können eigenes Auto erstellen
Der neueste Ableger der beliebten Rennspielreihe Need for Speed bekam gestern einen Mini-Shadowdrop, also eine sofortige Veröffentlichung eines Spiels während der Ankündigung. Die App Need for Speed Heat Model ist ab sofort für Android und iOS verfügbar.
Die Companion App für das Spiel soll einen Vorgeschmack auf das in Miami angesiedelte Game bieten. Hier können Autos ausgewählt und modifiziert werden. In den nächsten Wochen vor dem Release am 8. November wird es regelmäßig "Drops" geben. Darin sind neue Wagen zum Download verfügbar. Diese können anschließend in der Werkstatt umlackiert und umfangreich aufgemotzt werden. Lack, Folie, Teile und Stance können angepasst werden und anschließend kann man sein persönliches Racingcar auf Social Media teilen. Besonders verlockend ist die Option, die Wagen später in das fertige Spiel zu übernehmen.
1 Slide, erstellt am 20/Aug./2019 - 15:56:16

© Bild: Screenshot / Electronic Arts
Die ersten Wagen stehen zur Auswahl bereit.

© Bild: Screenshot / Electronic Arts
Die Karosserie kann angepasst werden.

© Bild: Screenshot / Electronic Arts
Neben der Farbe kann auch die Lackart eingestellt werden.

© Bild: Screenshot / Electronic Arts
Das Fahrzeug kann gespeichert und später ins Spiel hochgeladen werden.
Zusätzlich zeigte EA zur Gamescom einen neuen Trailer zum Spiel. In der fiktiven Stadt Palm City sucht man Rennen, tuned seine Wagen und steigt in der Szene auf. EA beteuerte dabei, keine Microtransacrions oder Lootboxen einzuführen. Ersatzteile werden über In-Game-Währungen gekauft, die Spieler sich durch erfolgreiche Rennen erarbeiten können.
Kommentare
Liebe Community! Unsere Developer arbeiten derzeit fleißig daran ein neues Kommentarsystem für euch zu entwickeln! Ab Ende Jänner könnt ihr dann auch über diesem Wege mit uns in Kontakt treten und wir freuen uns schon auf viele interessante Kommentare!