
© APA - Austria Presse Agentur
Corona: Datenplattform für Wissenschaft in Vorbereitung
Die von Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) bei der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) in Auftrag gegebene Covid-Datenplattform soll in den nächsten Wochen umgesetzt werden. Auf Twitter schreibt Anschober, dazu sei nun der Beirat gegründet worden, der die Umsetzung und Freigabe des Tools betreut. Er untersteht Maria Kletečka-Pulker, vom Ludwig Boltzmann Institut (LBI) for Digital Health and Patient Safety.
Für wissenschaftliche Zwecke
Die Daten des Epidemiologische Meldesystems (EMS) sollen anonymisiert über die Plattform für wissenschaftliche Zwecke zugänglich sein. Das EMS registriert Personen, die an einer meldepflichtigen Krankheit wie Covid-19 erkranken, um solche Infektionen in Österreich laut Webseite des Sozialministeriums besser überwachen und bekämpfen zu können.
Während der Zugriff auf diese Daten in anderen Ländern wie Italien und Spanien für Wissenschaftler Standard ist, fehlen in Österreich derzeit solche Datensätze für die Forschung. So hatten sich Wissenschaftler in einem offenen Brief an Anschober gewandt und die Freigabe der EMS-Daten gefordert.
Kommentare
Liebe Community! Unsere Developer arbeiten derzeit fleißig daran ein neues Kommentarsystem für euch zu entwickeln! Ab Ende Jänner könnt ihr dann auch über diesem Wege mit uns in Kontakt treten und wir freuen uns schon auf viele interessante Kommentare!