
Twitter-Konto von Oslo-Attentäter gehackt
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Man könnte meinen, es war nur eine Frage der Zeit, dass Anders Behring Breiviks Twitter-Konto gehackt werden würde. Am Sonntag war es soweit. Eine Gruppe, die sich als "#NORIA" und "AnonymousNorway" bezeichnet übernahm das Twittern für den 32-jährigen Attentäter Breivik. Nachdem eine Reihe von Botschaften hinterlassen wurde, erscheinen nun überhaupt keine Tweets in Breiviks Stream. Der User habe noch nichts getwittert, meldet eine Default-Botschaft.
Das Motiv der Angreifer: "Wir wollen, dass Anders vergessen wird. Bezeichnungen wie "Monster" oder "Verrückter" werden es auch nicht tun. Medien sollten ihn erbärmlich nennen, ein Nichts." Zuvor machte es den Anschein, als würde Breivik selbst aus dem Gefängnis twittern. Die altbekannte Seife-in-der-Dusche-fallen-lassen-Thematik ging höchstwahrscheinlich ebenfalls auf die vermeintlichen Anonymous-Hacker zurück. Dem Blog The Village Voice gelang ein Screenshot von Breiviks Twitter-Stream vor dessen Räumung (Achtung, teilweise ordinär!).
Kommentare