
Apple Intelligence markiert Spam-Mails als wichtig
Apple Intelligence markiert Spam-Mails als wichtig
Die zentrale Neuerung beim kommenden iOS 18 ist Apple Intelligence - KI-Funktionen, die tief in das Betriebssystem der iPhones integriert sind. Sie sollen die User-Experience auf ein neues Niveau heben.
➤ Mehr lesen: Diese KI-Features kommen mit iOS 18 auf die iPhones
Grobe Probleme mit Phishing-Mails
Wie sich in einer früheren Testversion allerdings zeigt, können die AI-Features den Handy-Alltag gefährlicher machen. Der KI-gestützte Spam-Filter in der Mail-App scheint nämlich grobe Probleme zu haben.
"Mit Prioritätsnachrichten in Mail werden zeitkritische Nachrichten ganz oben im Posteingang angezeigt, etwa eine Erinnerung an den Check-in für Ihren Flug heute Nachmittag." So beschreibt Apple eine neue Funktion in der Mail-App, die eine effizientere Handhabung ermöglichen soll.
➤ Mehr lesen: iPhone 16: Alle Details, die bereits bekannt sind
Wir würden hier gerne einen Reddit Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Reddit, Inc. zu.
Apple muss nachbessern
Allerdings markiert Apple Intelligence auch Spam- und Phishing-Nachrichten als solche Prioritätsnachrichten und zeigt sie prominent an erster Stelle im Posteingang an. Das berichten mehrere iOS-18-Nutzer und haben Screenshots davon veröffentlicht.
Derartige Spam-Mails sollten eigentlich gar nicht im Posteingang auftauchen - und schon gar nicht als wichtig markiert werden. Ein solcher Fehler könnte dazu führen, dass die Anzahl an Phishing-Opfer unnötigerweise ansteigt.
Die Lücke im KI-Spam-Filter tritt zwar nur in einer frühen Developer-Beta von iOS 18 auf, zeigt aber, dass auf die Künstliche Intelligenz nicht immer Verlass ist. Bleibt zu hoffen, dass der iPhone-Hersteller das Problem bis zur Veröffentlichung von Apple Intelligence in den Griff bekommt.
➤ Mehr lesen: iOS 18 Beta: Alle neuen Funktionen ausprobiert

Wir würden hier gerne einen X Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte X zu.
KI-Features kommen nicht nach Europa
Bis dahin ist auch noch reichlich Zeit. Denn die KI-Funktionen werden voraussichtlich nicht zum Release von iOS 18 und dem Marktstart der iPhone-16-Serie fertig werden. Apple hat bereits durchklingen lassen, dass die neuen AI-Features frühestens im Oktober mit iOS 18.1 auf den iPhones landen werden.
Für iPhone-Nutzer in der EU wird auch dieser Termin nicht halten. Denn aufgrund von Schwierigkeiten mit den europäischen Datenschutzrichtlinien wird Apple Intelligence vorerst gar nicht nach Europa kommen.
➤ Mehr lesen: KI-Feature "Apple Intelligence" kommt vorerst nicht nach Europa
Kommentare