Microsoft Teams app is seen on the smartphone placed on the keyboard in this illustration taken

Der Funktionsumfang von Microsoft Teams wird laufend erweitert (Symbolbild).

© REUTERS / Dado Ruvic

Produkte

Microsoft Teams blockiert ab Juli Bildschirmaufnahmen

Microsoft arbeitet derzeit an einem Update für die Videocall-Software Teams, die verhindert, dass Nutzerinnen und Nutzer Bildschirmaufnahmen eines Meetings anfertigen. Das geht aus einem Eintrag in der Microsoft 365 Roadmap hervor, den Bleeping Computer aufgegriffen hatte.

Mehr lesen: 5 Tipps für Microsoft Teams, die kaum jemand kennt

Wenn man versucht, den Bildschirm während eines Microsoft-Teams-Meetings aufzuzeichnen, soll sich das Fenster schwarz färben. Dadurch sollen heikle Informationen besser geschützt werden.

Verfügbar für Windows, Mac, Android und iOS

Das Feature soll ab Juli für Microsoft Teams auf Windows und Mac sowie Android und iOS verfügbar sein. User, die von anderen Betriebssystemen aus an einem Meeting teilnehmen, können das in Zukunft nur mehr ohne Bild tun.

Vollständigen Schutz vor unerlaubter Aufzeichnung bietet die neue Funktion natürlich dennoch nicht. Wer ein Meeting festhalten will, kann weiterhin einfach den Bildschirm mit einem anderen Gerät abfotografieren oder -filmen.

Weitere Funktionen angekündigt

In der Microsoft 365 Roadmap wurden für Juli noch weitere neue Funktionen angekündigt. So soll es ab dann möglich sein, direkt im Chat Dokumente mit Usern außerhalb der eigenen Organisation zu teilen und dabei gleichzeitig die entsprechenden Berechtigungen zu ändern.

Mehr lesen: Ein Drittel der österreichischen Jugendlichen nutzt Microsoft Teams

Schon im Juni ergänzt Microsoft Teams auf Windows und Mac um Emoji-Shortcuts. Dann kann man, wie bei bei Slack oder Signal Emojis ausschreiben, um sie im Chat einzufügen – :smile: wird z.B. als lachender Smiley dargestellt.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare